Die Fußpflege wird auch Pediküre genannt, hier werden die Zehennägel gekürzt und die Hornhaut an den Füßen entfernt. Die medizinische Fußpflege hingegen, befasst sich mit der Behandlung der Füße. Diese wird auch Podologie genannt. Zu den vorbeugenden podologische Maßnahmen gehören zum Beispiel das Entfernen eines Hühnerauges oder die Herstellung einer Orthose für Zehenfehlstellung. Und es werden noch kosmetische Fußpflegemittel zur Unterstützung und Reinigung verwendet. Das Gegenstück zur Pediküre ist die Maniküre, die sich mit der Pflege der Hände befasst. Die kosmetische Fußpflege ergänzt die eigene Fußpflege, welche medizinisch nicht notwendig ist. Produkte zur Beseitigung und Linderung von Erkrankrankungen und Fußbeschwerden wie zum Beispiel Hühneraugenmittel sind der medizinischen Fußpflege zugeordnet.