Beim Autoverwerter werden Fahrzeuge trockengelegt und ggfl. wiederverwertbare Komponenten entnommen. Unfallfahrzeuge oder defekte Fahrzeuge mit wirtschaftlichem Totalschaden und verkehrsunsichere Fahrzeuge, werden von einem lokalen Autoverwertungsbetrieb angenommen oder angekauft und dann schließlich verschrottet. Autoverwerter und Schrottplätze bieten eine fachgerechte Entnahme und Entsorgung von Betriebsstoffen (z.B. Airbags, Batterien, etc.). Gummi, Glas und anderen Kunststoffen. Die manuelle Demontage hilft bei der Gewinnung von Ersatzteilen die Ressourcen zu schonen und das Aufkommen des zu beseitigenden Anteils enorm zu senken.